CAS 72909-34-3 PQQ-Hemmer PQQ-Cofaktor-Coenzym PQQ-Gesundheitspflegeprodukte
Place of Origin | China |
Brand Name | Wuxi Further Pharmaceutical |
Certification | COA ISO |
Model Number | Dietary supplement |
CAS 72909-34-3 PQQ-Hemmer PQQ-Cofaktor-Coenzym PQQ-Gesundheitspflegeprodukte
MF:C14H6N2O8
CAS:72909-34-3
Form:Solid
Color:orange to red
Nachricht hinterlassen
Wir rufen Sie bald zurück!
Lieber,
Ich interessiere mich für CAS 72909-34-3 PQQ-Hemmer PQQ-Cofaktor-Coenzym PQQ-Gesundheitspflegeprodukte, könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, MOQ, Material usw. senden.
Danke!
Warten auf Ihre Antwort.
CAS 72909-34-3 PQQ-Hemmer PQQ-Cofaktor-Coenzym PQQ-Gesundheitspflegeprodukte
Beschreibung
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) ist ein neuartiger Biofaktor, für den eine physiologische Bedeutung angenommen werden kann. PQQ wurde zuerst als Enzym-Cofaktor in Bakterien erkannt. Vor kurzem wurde es vorläufig als Bestandteil von interstellarem Staub identifiziert. Somit könnte PQQ während der gesamten frühen biologischen Konzeption und Evolution vorhanden gewesen sein. PQQ ist auch ein starker Pflanzenwachstumsfaktor. Tiere und Menschen sind daher ständig PQQ ausgesetzt. Bei Tieren soll PQQ an einer Reihe biologischer Funktionen beteiligt sein, die offensichtliche Überlebensvorteile bieten (z. B. verbessertes Wachstum des Neugeborenen und verbesserte Fortpflanzungsleistung). Eine PQQ-Ergänzung bietet auch Vorteile in Bezug auf kognitive, immunologische und antioxidative Funktionen sowie Schutz vor kardialen und neurologischen ischämischen Ereignissen. Obwohl PQQ derzeit nicht als Vitamin angesehen wird, könnte seine Beteiligung an zellulären Signalwegen, insbesondere an denen, die für die Mitochondriogenese in experimentellen Tiermodellen wichtig sind, letztendlich eine Begründung dafür liefern, PQQ als lebenswichtig zu definieren. Für Menschen deuten derartige Erkenntnisse darauf hin, dass eine Verbesserung des PQQ-Status möglicherweise ähnliche Parallelen oder Vorteile mit sich bringt.
Chemische Formel:
Grundparameter:
MW | 330.21 |
Schmelzpunkt | 222 - 224°C |
Stabilität | Licht- und temperaturempfindlich |
Löslichkeit | DMSO (leicht), Methanol (leicht) |
Lagerbedingungen | trockene und kühle Umgebung |
Anwendung:
Pyrrolochinolinchinon ist ein wichtiger Wachstumsfaktor für den Körper und ein Redox-/Cofaktor, der in einer Klasse von Enzymen namens Chinoproteine vorkommt. Es ist ein Cofaktor des mikrobiellen Chinoproteinenzyms und von Imidazopyrrolin. Es reguliert den Gehalt an freien Radikalen im Körper, schützt den Körper, wirkt gegen oxidative Schäden, verbessert die Mitochondrienfunktion, entgiftet, beugt Krankheiten usw. vor.
Anwendung:
Pyrrolochinolinchinon wurde verwendet:
als Bestandteil einer Nanocurcumin-Formulierung (NCF), um seine therapeutische Wirkung auf die Linderung von Hypoxie-induziertem Stress in hypertrophierten Kardiomyozyten zu untersuchen.
als Standard in der Fluoreszenzanalyse.
um seine Wirksamkeit bei der Unterdrückung von oxidativem Stress und Leberfibrogenese in Mausmodellen zu testen.
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) soll als wasserlösliches Vitamin/Cofaktor und als Antioxidans wirken. Aufgrund seines Nährwerts wird in den Vereinigten Staaten (USA) die Verwendung von PQQ-Dinatriumsalz in Lebensmitteln wie Energie-, Sport- und isotonischen Getränken, nicht auf Milch basierenden Mahlzeitenersatzgetränken, Wasser (abgefüllt, angereichert, verstärkt), milchbasierten Mahlzeitenersatzgetränken, Getreide- und Müsliriegeln sowie Energie-, Mahlzeitenersatz- und angereicherten Riegeln vorgeschlagen. PQQ ist auch für die Verwendung in Nahrungsergänzungsmitteln vorgesehen.
Wofür ist Pyrrolochinolinchinon gut?
PQQ-Ergänzungsmittel werden häufig zur Steigerung der Energie, des Gedächtnisses, der Konzentrationssteigerung und der allgemeinen Gehirngesundheit eingenommen.
Ist PQQ besser als CoQ10?
Infolgedessen verbessert PQQ die Energieproduktion. Es arbeitet mit Coenzym Q10 zusammen, einer bekannten Verbindung, die auch für die Mitochondrienfunktion von entscheidender Bedeutung ist. Was PQQ noch wichtiger als CoQ10 macht, ist, dass unsere Zellen CoQ10 produzieren können, aber kein PQQ.
Wo ist Pyrrolochinolinchinon enthalten?
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) ist eine Verbindung, die überall in Pflanzen, vielen einfachen und einzelligen Eukaryoten (z. B. Hefen) und bestimmten Bakterien vorkommt.
Was ist der Wirkungsmechanismus von Pyrrolochinolinchinon?
Pyrrolochinolinchinon (PQQ) beeinflusst den energiebezogenen Stoffwechsel und neurologische Funktionen bei Tieren. Der Wirkungsmechanismus beinhaltet Interaktionen mit zellulären Signalwegen und mitochondrialen Funktionen. Über die Reaktion auf PQQ beim Menschen ist jedoch wenig bekannt.
Wann sollte ich das PQQ-Präparat einnehmen?
Als Ergänzungsmittel für die kognitive, kardiovaskuläre oder mitochondriale Gesundheit empfehlen wir die Einnahme einer Dosis von 20 – 40 mg (1-2 Kapseln) pro Tag auf nüchternen Magen.
Quellen:
https://www.webmd.com
www.chemicalbook.com
https://www.sciencedirect.com
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov
https://doublewoodsupplements.com
Empfohlene Produkte