Wuxi Further Pharmaceutical Co., LTD
E-Mail: wuxifurther@gmail.comTELEFON:86--18036885286
Diabetes-API Voglibose CAS 83480-29-9, weiß bis cremefarben, Feinchemikalien
Diabetes-API Voglibose CAS 83480-29-9, weiß bis cremefarben, Feinchemikalien

Diabetes-API Voglibose CAS 83480-29-9, weiß bis cremefarben, Feinchemikalien

Place of OriginChina
Brand NameWuxi Further Pharmaceutical
CertificationCOA ISO
Model NumberFood grade
+
Diabetes-API Voglibose CAS 83480-29-9, weiß bis cremefarben, Feinchemikalien

Diabetes-API Voglibose CAS 83480-29-9, weiß bis cremefarben, Feinchemikalien

  • CAS:83480-29-9

  • Purity:99%

  • Color:White to white-off

  • Package:1kg 5kg 10kg

Nachricht hinterlassen
Wir rufen Sie bald zurück!

Lieber,
Ich interessiere mich für Diabetes-API Voglibose CAS 83480-29-9, weiß bis cremefarben, Feinchemikalien, könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, MOQ, Material usw. senden.
Danke!
Warten auf Ihre Antwort.

Holen Sie sich den besten Preis
Produktdetails
CAS:
83480-29-9
Reinheit:
99%
Farbe:
Weiß zu Weiß-Off
Paket:
1kg 5kg 10kg
Bilden:
Solide
MF:
C10H21NO7
Highlight: 
Feste Voglibose, 83480-29-9 Voglibose, 99 % 83480-29-9
Zahlung & Versandbedingungen
Mindestbestellmenge
10g
Preis
USD
Verpackungsdetails
Vakuum
Lieferzeit
4-8 Tage
Zahlungsbedingungen
T/T, L/C, Western Union
Lieferfähigkeit
50 kg/pro Monat
Produktbeschreibung

Voglibose CAS 83480-29-9 Diabetes API Weiß bis cremefarben Feinchemikalien

Beschreibung:

Voglibose (CAS: 83480-29-9) wurde in Japan zur Behandlung von postprandialer Hyperglykämie bei Diabetikern eingeführt. Als oral wirksamer α-D-Glucosidasehemmer verringert es wirksam die Freisetzung von Glukose aus der Kohlenhydrataufnahme und verlangsamt den Anstieg des postprandialen Blutzuckerspiegels, wie bei Tieren und Menschen nach Saccharose- und Stärkezufuhr nachgewiesen wurde. Darüber hinaus wurde berichtet, dass Voglibose bei genetisch fettleibigen Wistar-Ratten eine prophylaktische Wirkung hat und niedrige Plasmaspiegel von Glukose, Triglyceriden und Insulin aufrechterhält, was auf eine potenzielle Nützlichkeit bei der Behandlung anderer kohlenhydratabhängiger Stoffwechselstörungen wie Fettleibigkeit hindeutet. Voglibose ist viel wirksamer und hat weniger Nebenwirkungen als Acarbose, ein anderes Mittel seiner Klasse.

Orale Antidiabetika

Voglibose ist ein orales Antidiabetikum, das die postprandiale Hyperglykämie von Diabetespatienten lindern kann. Es wurde erstmals erfolgreich von der Takeda Company in Japan entwickelt. Es gehört zu den α-Glucosidase-Hemmern (ein Medikament, das die Aufnahme von Kohlenhydraten im Darm verzögern kann, um eine blutzuckersenkende Wirkung zu erzielen). Sein Wirkungsmechanismus beruht auf der Hemmung der Aktivität der Disaccharidhydrolase (α-Glucosidase), die Disaccharide im Darm in Monosaccharide hydrolysieren und so die Verdauung und Aufnahme von Zucker verzögern und die postprandiale Hyperglykämie weiter lindern kann. Bei der Messung des ausgeatmeten Wasserstoffs gesunder Erwachsener, denen Saccharose zugeführt wurde, haben die Ergebnisse bestätigt, dass dieses Medikament in seiner klinischen Dosierung eine hemmende Wirkung auf Hyperglykämie hat. Bei oraler Verabreichung an normale Ratten kann dieses Produkt den erhöhten Blutzuckerspiegel nach erhöhter Zufuhr von Stärke, Saccharose, Glucose und Maltose hemmen, während es nach erhöhter Zufuhr von Glucose, Fructose und Lactose keinen hemmenden Effekt auf den erhöhten Blutzucker hat. In-vitro-Analysen des Wirkungsmechanismus haben gezeigt, dass dieses Medikament eine starke hemmende Wirkung auf Maltase und Saccharose aus dem Dünndarm von Schweinen und Ratten hat; andererseits hat es eine relativ geringe hemmende Wirkung auf die pankreatische α-Amylase von Schweinen und Ratten und keine hemmende Wirkung auf β-Glucosidase. Es hat eine kompetitive hemmende Wirkung auf die Disaccharidhydrolase des Isomaltase-Saccharase-Komplexes aus dem Dünndarm von Ratten.
Es ist bekannt, dass Voglibose ein breites Anwendungsspektrum hat. Es ist nicht nur für ältere Patienten mit Diabetes geeignet, sondern hat auch eine signifikante Wirksamkeit bei Patienten mit refraktärem Typ-II-Diabetes, Patienten mit sekundärem Versagen von Sulfonylharnstoffen, Patienten mit kombinierter Hyperlipidämie, Patienten mit kombinierter kardiovaskulärer Diabeteserkrankung sowie Patienten mit kombinierter Hyperinsulinämie. Da dieses Produkt die Insulinsekretion nicht stimuliert, kann es die schädlichen Auswirkungen der postprandialen Hyperinsulinämie verringern, die Insulinresistenz reduzieren und zur Vorbeugung und Behandlung des metabolischen Syndroms wie kardiovaskulärer Komplikationen beitragen.

Nebenwirkungen

Der Mechanismus des Auftretens von Nebenwirkungen bei der oralen Verabreichung von Antidiabetika ist im Allgemeinen folgender: Wenn die nicht absorbierten Kohlenhydrate in den Dickdarm gelangen, werden sie unter Einwirkung von Bakterien einer Glykolyse unterzogen, bei der Kohlendioxid, Wasserstoff und organische Säuren entstehen. Gleichzeitig kommt es aufgrund des erhöhten osmotischen Drucks im Darm zu Wassereinlagerungen, die zu verstärkter Erschöpfung, Blähungen und Durchfall führen. Da Voglibose die Aktivität der Disaccharidhydrolase im Darm selektiv hemmen kann, verzögert sich die schnelle Verdauung und Absorption von Kohlenhydraten im oberen Dünndarm weiter und reduziert so den Saccharidgehalt, was zu einer geringeren Häufigkeit von Nebenwirkungen führt. Es sind die folgenden Nebenwirkungen bekannt:
1. Das Verdauungssystem: Durchfall, weicher Stuhl, Borborygumus, Bauchschmerzen, Verstopfung, Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Sodbrennen (Häufigkeit von 0,1 bis 5%), Stomatitis, Durst, Geschmacksstörungen und Pneumatosis cystoides gastrointestinalis (0,1%).
2.Allergische Symptome: Hautausschlag, Juckreiz, Lichtempfindlichkeit (Häufigkeit 0,1 % oder weniger).
3. Leber: GOT, GPT, LDH, γ-GTP, ALP sind erhöht (0,1 % Häufigkeit).
4. Das Nervensystem: Kopfschmerzen, Schwindel, Torkeln, Schläfrigkeit (0,1 % der Fälle).
5.Das Blutsystem: Anämie (Inzidenz von 0,1 bis 5%), Thrombozytopenie (0,1%).
6. Sonstiges: Lähmung, Gesichtsschwellung, trübe Augen, Fieber, Grippe, Müdigkeit, Erschöpfungsgefühl, Hyperkaliämie, Anstieg der Serumamylase, Abnahme des HDL, Schwitzen, Haarausfall (Häufigkeit 0,1 %).

Herstellungsprozess

N-(1,3-Dihydroxy-2-propyl)valiolamin:
Zu einer Lösung von 2,0 g Valiolamin in 50 ml N,N-Dimethylformamid werden 3,4 g Dihydroxyaceton, 1,5 ml 2 N Salzsäure und 2,6 g Natriumcyanoborhydrid gegeben und anschließend 16 Stunden bei 60 bis 70 °C gerührt. Die Reaktionslösung wird unter reduziertem Druck konzentriert, um möglichst viel N,N-Dimethylformamid abzudestillieren, und der Rückstand wird in 100 ml Wasser gelöst. Die Lösung wird mit 2 N Salzsäure angesäuert, 30 bis 40 Minuten unter Eiskühlung gerührt, mit 1 N Natriumhydroxidlösung auf pH 4,5 eingestellt und einer Säulenchromatographie (250 ml) an Dowex 50W x 8 (H + Typ) (hergestellt von Dow Chemical, USA) unterzogen. Nach dem Waschen mit Wasser wird die Elution mit 0,5 N wässrigem Ammoniak durchgeführt. Das Eluat wird unter reduziertem Druck konzentriert und das Konzentrat wird auf einer Säule (250 ml) Amberlite CG-50 (Typ NH 4 +) (hergestellt von Rohm and Haas Co., USA) chromatographiert, gefolgt von der Elution mit Wasser. Das Eluat wird unter reduziertem Druck konzentriert und das Konzentrat wird lyophilisiert, wodurch 2,0 g weißes Pulver von N-(1,3-Dihydroxy-2-propyl)valiolamin erhalten werden.

Ethanol (etwa 60 ml) wird zu dem obigen lyophilisierten Produkt (1,2 g) N-(1,3-Dihydroxy-2-propyl)valiolamin gegeben und die Mischung 30 Minuten lang in einem heißen Wasserbad (Badtemperatur: 90–95 °C) erwärmt. Anschließend wird sie im Kühlschrank stehengelassen. Die resultierende kristalline Substanz wird durch Filtration gewonnen, mit Ethanol gewaschen und dann in einem Exsikkator unter reduziertem Druck getrocknet. Ausbeute: 0,95 g. Schmelzpunkt: 162–163 °C. [α] D 25 = +26,2 ° (c = 1, H 2 O).

 Die üblichen Verwendungszwecke:

* Zur Behandlung von Diabetes. Es wird speziell zur Senkung des postprandialen Blutzuckerspiegels verwendet, wodurch das Risiko makrovaskulärer Komplikationen verringert wird.

* Voglibose ist ein α-Glucosidasehemmer, ähnlich wie Acarbose und Miglitol, der zur Senkung der postprandialen Hyperglykämie (PPHG) bei Menschen mit Diabetes mellitus eingesetzt wird. Voglibose wird verwendet, um seine Vorteile als Schutzmittel gegen Ischämie-Reperfusionsschäden durch Glucagon-ähnliche Peptid-1-Rezeptoren und den Phosphoinositid-3-Kinase-Akt-endothelialen Stickoxid-Synthase-Weg zu untersuchen..

* Ein α-Glucosidasehemmer, der als Antidiabetikum verwendet wird. Er wird zur Behandlung von Diabetes eingesetzt.

Empfohlene Produkte

+
Luteolin Cas 491-70-3 Diätetische Flavonoid Antioxidans entzündungshemmende natürliche Pflanzenextra

Luteolin Cas 491-70-3 Diätetische Flavonoid Antioxidans entzündungshemmende natürliche Pflanzenextra

  • Farbe: Gelb

  • Form:Pulver

  • MF:C15H10O6

  • MW:286.24

Nachricht hinterlassen
Wir rufen Sie bald zurück!

Lieber,
Ich interessiere mich für Luteolin Cas 491-70-3 Diätetische Flavonoid Antioxidans entzündungshemmende natürliche Pflanzenextra, könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, MOQ, Material usw. senden.
Danke!
Warten auf Ihre Antwort.

+
Pterostilbene CAS 537-42-8 Anti-Krebs entzündungshemmendes Kräuterextrakt Nahrungsergänzungsmittel

Pterostilbene CAS 537-42-8 Anti-Krebs entzündungshemmendes Kräuterextrakt Nahrungsergänzungsmittel

  • Reinheit: 99 % HPLC

  • MF:C16H16O3

  • MW:256.3

  • Stabilität: Ab Kaufdatum 2 Jahre haltbar. Lösungen in DMSO oder Ethanol können bei -20° bis zu 1 Woche gelagert werden.

Nachricht hinterlassen
Wir rufen Sie bald zurück!

Lieber,
Ich interessiere mich für Pterostilbene CAS 537-42-8 Anti-Krebs entzündungshemmendes Kräuterextrakt Nahrungsergänzungsmittel, könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, MOQ, Material usw. senden.
Danke!
Warten auf Ihre Antwort.

+
Ultramikronisiertes Palmitoylethanolamidpulver PEA 544-31-0 Reduziert Schmerzen Entzündungshemmend I

Ultramikronisiertes Palmitoylethanolamidpulver PEA 544-31-0 Reduziert Schmerzen Entzündungshemmend I

  • Form:Pulver

  • Farbe: weiß

  • Reinheit:99%

  • Verpackung: 25 kg/Fasertrommel

Nachricht hinterlassen
Wir rufen Sie bald zurück!

Lieber,
Ich interessiere mich für Ultramikronisiertes Palmitoylethanolamidpulver PEA 544-31-0 Reduziert Schmerzen Entzündungshemmend I, könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, MOQ, Material usw. senden.
Danke!
Warten auf Ihre Antwort.

+
Palmitoylethanolamid-Pulver Lieferant PEA Ultramikronisiert CAS 544-31-0 Reinheit 99 % Entzündungshe

Palmitoylethanolamid-Pulver Lieferant PEA Ultramikronisiert CAS 544-31-0 Reinheit 99 % Entzündungshe

  • CAS:544-31-0

  • MF:C18H37NO2

  • Reinheit:99%

  • Verpackung: 20 kg/Fasertrommel

Nachricht hinterlassen
Wir rufen Sie bald zurück!

Lieber,
Ich interessiere mich für Palmitoylethanolamid-Pulver Lieferant PEA Ultramikronisiert CAS 544-31-0 Reinheit 99 % Entzündungshe, könnten Sie mir weitere Details wie Typ, Größe, MOQ, Material usw. senden.
Danke!
Warten auf Ihre Antwort.

KONTAKTIEREN SIE UNS JEDERZEIT

86--18036885286

1699 Huishan-Allee, wirtschaftliches Entwicklungsgebiet Huishan, Wuxi-Stadt, Jiangsu-Provinz, China

8618036885286

18634989313@163.com

+8618036885286

wuxifurther@gmail.com

Schicken Sie uns Ihre Untersuchung direkt

Wuxi Further Pharmaceutical Co., LTD
Send Message